Umwandlungsvorhaben und -verfahren im Schuljahr 2024/25

Share

Wie in den vergangenen Schuljahren veröffentlichen wir an dieser Stelle eine Liste der Umwandlungsverfahren, die uns bislang bekannt sind. Falls Sie von weiteren Schulen wissen, geben Sie uns gerne per email an kontakt@kurzebeinekurzewege.de Bescheid.

Beelen (KGS)
Abstimmung 24.03.2025 – 26.03.2025.
Auf der Webseite der Schule heißt es: “Aktuell ist die Katholische Grundschule Beelen die einzige Grundschule in der Gemeinde und eine Bekenntnisschule, in der der Unterricht nach den Grundsätzen des katholischen Glaubens erfolgt. Derzeit gehören etwa 40% der Schüler:innen der katholischen Kirche an, während 60% aus anderen oder keinen religiösen Gemeinschaften kommen. Unsere Schule zeichnet sich durch eine weltoffene Haltung aus, die Vielfalt, Toleranz und interkulturellen Austausch fördert.
Durch die Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule möchten wir diese Werte noch deutlicher betonen. Der Unterricht an einer Gemeinschaftsschule würde weiterhin auf christlichen Bildungs- und Kulturwerten beruhen, jedoch in Offenheit gegenüber verschiedenen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Zudem ist die Umwandlung aus praktischen Gründen sinnvoll, da an einer Gemeinschaftsschule das Bewerbungsverfahren für die Schulleitung deutlich breiter gefächert wäre und somit die Chancen auf eine erfolgreiche Besetzung der Leitungsposten steigen.”

Quelle: https://gs-beelen.de/Schulumwandlung

Johannesgrundschule Sassenberg (KGS)
Abstimmungsdaten nicht bekannt
Hintergrund ist hier, dass die langjährige Rektorin in den Ruhestand geht. Es gibt eine geeignete Bewerberin. Die allerdings nicht das richtige Bekenntnis hat. Sie ist evangelisch und damit laut Schulgesetz eben doch nicht geeignet. 
Quelle: Die Glocke, 24.1.2025, Sassenberg: Eltern entscheiden über Zukunft der Grundschulen

Wenden, KGS Gerlingen

Das Umwandlungsverfahren an der Katholischen Grundschule Gerlingen wurde gestartet, um nach der Pensionierung der bisherigen Rektorin die Chancen auf eine Neubesetzung des Schulleitungspostens zu verbessern. Die Eltern stimmten von 14. bis 30. Januar per Briefwahl über die Umwandlung ab. Das Verfahren war erfolgreich: Mit einer deutlichen Mehrheit (die Siegener Zeitung schreibt, das Ergebnis sei 138:108 Stimmen pro Umwandlung – bei den 108 Stimmen sind aber auch diejenigen mitgezählt, die an der Wahl nicht teilgenommen haben).

Quelle: Siegener Zeitung, 5.2.2025, Yvonne Clemens, Aus der katholischen Grundschule in Gerlingen wird eine Gemeinschaftsgrundschule